Ausbildung im Zahnzentrum Uckerath

Starte deine Ausbildung im Zahnzentrum Uckerath

Moderne Praxis, nettes Team, echte Perspektiven: Bei uns lernst du die Zahnmedizin von Grund auf kennen – strukturiert, wertschätzend und auf Augenhöhe. Wir begleiten dich Schritt für Schritt vom ersten Tag bis zur Prüfung und darüber hinaus.

Worum geht’s in der Ausbildung?

Wir bilden zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) aus. Du erhältst Einblicke in Prophylaxe, Assistenz am Behandlungsstuhl, Röntgen, Hygiene- und Qualitätsmanagement, Material- und Terminorganisation sowie in die einfühlsame Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.

  • Praxisalltag verstehen: Von der Anamnese bis zur Nachsorge.
  • Teamwork leben: Mit Zahnärzt:innen, Prophylaxe und Anmeldung Hand in Hand.
  • Struktur & Sicherheit: Einarbeitungsplan, feste Mentor:innen und regelmäßiges Feedback.

Darauf kannst du dich freuen

  • Moderne Praxisräume und digitale Prozesse
  • Klare Einarbeitung mit Checklisten und Lernzielen
  • Azubi-Workshops und Prüfungsvorbereitung
  • Faire Vergütung & geregelte Arbeitszeiten
  • Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss
  • Entwicklungsmöglichkeiten: ZMP, ZMV, Prophylaxe-Spezialisierung u. v. m.

Das wünschen wir uns von dir

  • Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an Gesundheit, Sorgfalt und Hygiene
  • Gute Deutschkenntnisse und Lernbereitschaft

So läuft die Bewerbung

  1. Unterlagen vorbereiten: Kurzanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
  2. Einreichen: Per E-Mail an info@zahnzentrum-uckerath.de
  3. Kennenlernen: Gespräch vor Ort und gerne ein Probetag in der Praxis

Kurzvorstellung

4 + 3 = ?

Hier haben Sie die Möglichkeit  – wenn Sie möchten – Ihren Lebenlauf, Zeugnisse etc. zusätzlich hochzuladen. Geben Sie bitte E-Mail als Absenderadresse an, damit wie die Dateien besser zuordnen können. Vielen Dank!

Wir bilden zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) aus – mit Einblicken in Prophylaxe, Assistenz, Röntgen, Hygiene, Organisation und Patientenbetreuung.

In der Regel 3 Jahre. Bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung nach Rücksprache mit Berufsschule und Kammer möglich.

Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, gute Deutschkenntnisse und Lernbereitschaft. Ein Schulabschluss (mind. Berufsreife) ist wünschenswert.

Üblicherweise 1. August oder 1. September. Zwischenstarts sind nach Absprache möglich – einfach anfragen.

Je nach Standort im Block- oder Teilzeitmodell. Praxis- und Schultage stimmen wir gemeinsam ab.

Ja, sehr gerne. Ein Schnuppertag oder kurzes Praktikum hilft beim gegenseitigen Kennenlernen.

Mit Einarbeitungsplan, festen Mentor:innen, Checklisten und regelmäßigem Feedback – bis zur Prüfungsvorbereitung.

Arbeit nach Praxisdienstplan mit festen Pausen; Vergütung gemäß branchenüblichen Rahmenbedingungen.

Ja, bei guter Leistung bestehen sehr gute Übernahmechancen. Wir fördern Fortbildungen (z. B. ZMP, Prophylaxe, Verwaltung).

Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail an info@zahnzentrum-uckerath.de senden. Fragen? Nutze gern unser Kontaktformular.